News
TP Profi-Hacker mit innovativem STARTER-System
Seit Beendigung der Zusammenarbeit zwischen der Maschinenfabrik Dücker und dem dänischen Holzhacker-Produzenten TP Linddana werden die branchenweit bekannten „Dücker-Holzhacker“ wieder unter dem eigentlichen Hersteller-Namen „TP“ vertrieben.In Deutschland und Österreich hat der Landschaftspflege-Spezialist VOGT die gesamte Vertriebs- und Serviceverantwortung für das TP Produktprogramm übernommen. VOGT möchte nach eigenen Angaben das etablierte „Dücker“-Programm beibehalten und darüber hinaus das Produktportfolio mit einigen neu entwickelten Maschinen (z.B. Serie TRACK auf verstellbarem Raupenfahrwerk) und technisch interessanten Innovationen ergänzen. Insbesondere professionelle Kunden wie GaLaBau-Betriebe, Mietparks, Kommunen oder Bauhöfe fordern leistungsstarke und zuverlässige Holzhacker mit möglichst minimalem Ausfallrisiko. Deshalb hat TP mit einer innovativen Technik die dauerhafte Betriebssicherheit der mobilen Motorhacker erhöht: Mit dem TP STARTER® hat TP ein patentiertes System zum automatischen Starten und Stoppen der Holzhackfunktion geschaffen. Der Anwender dreht den Schlüssel und drückt gleichzeitig auf die Starttaste, schon startet der Holzhacker automatisch in den Arbeitsmodus. Das TP STARTER® System schaltet die Hackscheibe der Maschine selbstständig ein und erhöht automatisch die Motordrehzahl auf das Maximum, mit einem Knopfdruck ist der Hacker direkt betriebsbereit. So werden Bedienfehler beim Einkuppeln der Hackscheibe nahezu ausgeschlossen und ein „Abwürgen“ der Maschine ist unmöglich geworden.
Dank der Startautomatik des TP STARTER® werden die Riemen im Vergleich zu anderen Hackern geringer belastet, darüber hinaus wird der Motor und die Hackerscheibe geschont. Somit trägt das System dazu bei, dass sich die Lebensdauer der Maschine deutlich verlängert. Ein weiterer Vorteil ist die automatische Anpassung der Riemenspannung, ein Nachstellen der Riemenspannung ist nicht erforderlich.
Viel Wert legt das dänische Unternehmen auf das Thema Wartung. Eine einfache und schnelle Wartung der Geräte, indem alle Komponenten bedienerfreundlich zugänglich und leicht austauschbar sind, ist als selbstverständlich anzusehen. Selbst der Messerwechsel ist in wenigen Minuten erledigt, ohne eine anschließend erforderliche Messerjustierung. Durch über 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb von Holzhackern und weiterer Landschaftspflege-Technik kann die Firma VOGT auf ausgezeichnete Branchenkenntnisse und eine hohe Servicequalität zurückgreifen. Mehrere Standorte in Deutschland, eine Generalvertretung in Österreich sowie über 100 regionale Service- und Vertriebspartner ermöglichen eine umfassende Kundenbetreuung. Der mobile VOGT Service mit eigenem Fuhrpark unterstützt nicht nur bei Vorführungen der Maschinen, sondern garantiert auch einen optimalen Service nach dem Kauf.