Moritz Kienzle ist gelernter Veranstaltungstechniker und Geschäftsführer der Kienzle Event GbR. Das Unternehmen ist größtenteils in der Event-Branche tätig, insbesondere in der Organisation von Veranstaltungen sowie dem Verleih von Licht-, Ton- und Videotechnik. Als jedoch zu Beginn der Corona-Pandemie von einem Tag auf den anderen alle Veranstaltungen ausfielen, entschied Kienzle, sich mit seiner Firma ein zweites Standbein aufzubauen. Statt sich ausschließlich auf staatliche Corona-Hilfen zu verlassen, erweiterte er das Angebot um Dienstleistungen wie Entkernungsarbeiten, Innenausbau, Gartengestaltung sowie Bagger- und Radladerarbeiten.

Als im Jahr 2021 die Flutkatastrophe im Ahrtal große Verwüstungen anrichtete, zögerte Moritz Kienzle keine Sekunde und beschloss sofort zu helfen. Gemeinsam mit mehreren Mitarbeitern reiste er Woche für Woche nach Ahrweiler und unterstützte ehrenamtlich mit seinen Maschinen die Aufräumarbeiten. Für ein kleines mittelständisches Unternehmen wie die Firma Kienzle war dies damals eine große Herausforderung, da die Hilfsbereitschaft Umsatzausfälle, Maschinenkosten und den zusätzlichen Druck der Corona-Krise mit sich brachte. Dennoch setzte das Kienzle-Team vor Ort alles daran, tatkräftig mitzuhelfen – ein Engagement, das viele Menschen im Ahrtal begeisterte.

Dadurch erhielt die Kienzle Event GbR vom Kreis Ahrweiler den Auftrag zur Räumung und Entkernung sämtlicher Schulen in der Region. Ziel war es, die Gebäude so vorzubereiten, dass wieder ein provisorischer Schulunterricht stattfinden konnte. Zu diesen Aufgaben zählte neben den Arbeiten im Gebäude selbst auch die Wiederherstellung der Grün- und Außenanlagen der Schulen. So mussten die teils meterhoch zugewachsenen Außenlagen von Ästen und Gestrüpp befreit sowie der Boden gefräst und anschließend neu eingesät werden. Um diese anspruchsvollen Arbeiten zu realisieren, suchte Moritz Kienzle nach passenden Maschinen, mit denen er die Aufgaben durchführen konnte.

Mulchraupe LV600 mäht hohes Gras im Ahrtal
Mulchraupe LV600 mäht hohes Gras im Ahrtal

Durch Videos im WhatsApp-Status eines Bekannten wurde er auf die MDB Funkraupen der Firma VOGT aufmerksam. Nach kurzer Recherche nahm er Kontakt auf und entschied sich zum Kauf der 60 PS starken MDB Raupe LV600 inklusive eines Schlegelmulchers, eines Forstmulchers und einer Umkehrfräse. Dank dieser vielseitigen Anbaugeräte konnte Kienzle alle anstehenden Arbeiten mit nur einer Maschine effizient erledigen.

Wichtig war Moritz Kienzle dabei vor allem die multifunktionale Einsetzbarkeit der Maschine. Mit der LV600 ist er nun in der Lage, eine Vielzahl von Aufgaben in der extensiven Landschaftspflege zu bewältigen. Auch für zukünftige Aufträge kann er aus über 40 verfügbaren Anbaugeräten in den Bereichen Mulchtechnik, Forsttechnik, Reinigungstechnik, Bodenbearbeitung oder Transporttechnik wählen.

Mit der Leistung der Raupe zeigt sich Kienzle bisher sehr zufrieden. Besonders hebt er den direkten und unkomplizierten Service der Firma VOGT hervor: „Die Firma VOGT weiß, dass die Maschinen beim Kunden immer einsatzbereit sein müssen. Daher ist der VOGT-Kundenservice schnell und zuverlässig, sollte es einmal zu einem Problem kommen.“

Auf Anfrage bietet die Firma Kienzle die MDB LV600 samt Anbaugeräten auch zur Miete an. Im Rückblick ist Moritz Kienzle überzeugt: „Für uns als Event-Agentur war die Anschaffung einer MDB Funkraupe eine mutige, aber letztendlich goldrichtige Entscheidung!“

Flutkatastrophe im Ahrtal
Flutkatastrophe im Ahrtal