Professionelle Dienstleistungen mit modernster Technik
Luis Lenz bietet professionelle Garten- und Forstdienstleistungen mit Maschinen von VOGT.

Im Jahr 2018 entschied sich Luis Lenz aus Hallbergmoos nördlich von München, seinen Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen und bietet seither ein breites Spektrum an Garten- und Forstdienstleistungen an. Dabei hat er sich auf die Landschaftspflege, die Grünpflege und auf kommunale Aufträge spezialisiert. Heute beschäftigt Lenz 13 Mitarbeiter, die sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit für ihn tätig sind.
Besonders häufig übernimmt das Unternehmen anspruchsvolle Aufgaben wie Problembaumfällungen, Rodungen im kommunalen Bereich und Entbuschungen. Für diese Arbeiten setzt Lenz modernste Technik wie einen Forstkran mit angebautem Fällgreifer ein, mit dem Bäume schnell und sicher gefällt werden können. Anschließend werden die restlichen Äste und Büsche direkt vor Ort mit einem leistungsstarken Holzhacker zerkleinert.
Für das Häckseln des Materials arbeitet Lenz seit dem vergangenen Jahr mit dem Holzhacker HS 170 KV von VOGT. Der Holzhäcksler ist für Schlepper mit einem Leistungsbedarf zwischen 35 -110 PS geeignet und mit einem seitlichen Einzugstrichter ausgestattet. Die versetzt angeordneten HEAVY DUTY Hackmesser können Äste und Stammholz bis 170 mm Durchmesser zerkleinern, wobei die Hackschnitzelgröße und die Einzugsgeschwindigkeit stufenlos einstellbar ist. Durch das robuste Kettenförderband und die aggressiven Einzugswalzen wird auch widerspenstiges Material, starke Verzweigungen sowie Gebüsch und Grünzweige problemlos verarbeitet. Darüber hinaus schützt die automatische Einzugssteuerung (ANTI-STRESS-System) vor Überlastung und verhindert das Abwürgen des Trägerfahrzeugs.


Vor der Anschaffung des HS 170 KV nutzte Lenz bereits den kleineren HS 100 MOBILE von VOGT, den er nach rund 550 Betriebsstunden gegen das größere Modell austauschte. Der Häcksler wird bei Lenz an einem 50 PS starken McCormick Schlepper betrieben und ist in den Herbst- und Wintermonaten fast täglich im Einsatz – oft bis zu fünf Stunden am Tag. In dieser Zeit schafft er es, zwischen 500 und 800 Kubikmeter Material zu verarbeiten.
Besonders begeistert ist Lenz vom seitlichen Einzug des Hackers. Bei vielen kommunalen Einsätzen, zum Beispiel in engen städtischen Bereichen, ist der Platz oft begrenzt. Durch die seitliche Beschickung kann der Hacker optimal eingesetzt werden, ohne dass eine zusätzliche Fahrspur benötigt wird. Das gehäckselte Material wird dann direkt in einen Anhänger befördert, welcher direkt hinter dem Schlepper platziert werden kann.
Neben dem Häcksler nutzt Luis Lenz auch die handgeführte Stubbenfräse FSI B22 von VOGT. Die Baumstumpffräse überzeugt durch ihre kompakte Größe und Wendigkeit, wodurch sie problemlos durch schmale Gartentore passt (nur 700 mm Außenbreite) und in engen Privatgärten arbeiten kann. Trotz Ihrer Kompaktheit bietet die Fräse dank dem einzigartigen Drehkranz einen großen Schwenkbereich (1100 mm), wodurch auch größere Baumstümpfe schnell und mühelos beseitigt werden können. Zusätzlichen Komfort bietet der hydrostatische 2 Rad-Fahrantrieb, sodass die Maschine auch in schwer zugänglichen Arbeitsbereichen eingesetzt werden kann.


Ursprünglich hatte Luis Lenz die Fräse im Rahmen des VOGT-Mietkaufprogramms gemietet und anschließend übernommen. Das Mietkaufprogramm bietet Unternehmen die Möglichkeit, Maschinen zunächst zu mieten und dann zu einem attraktiven Restpreis zu kaufen – ideal, um die Eignung und Leistungsfähigkeit der Geräte über einen längeren Zeitraum zu testen.
Ein entscheidender Faktor für den Kauf des HS Holzhackers und der FSI Fräse war für Lenz auch die umfassende und individuelle Beratung durch den VOGT-Außendienstler Markus Schwab. Mit mehreren Vertriebsstandorten in Deutschland und Österreich sowie über 100 regionalen Service- und Vertriebspartnern bietet VOGT seinen Kunden jederzeit schnelle, kompetente Unterstützung und berät jeden Kunden persönlich. Bei Bedarf werden Maschinen direkt vor Ort vorgeführt, sodass sich potenzielle Käufer selbst von der Leistungsstärke überzeugen können.
Lenz schätzt auch die unkomplizierte Versorgung mit Verschleißteilen wie Hackmessern für seinen Holzhacker oder Fräszähnen für die Stubbenfräse. Über das VOGT-Ersatzteillager lassen sich die benötigten Teile telefonisch oder per Mail bestellen, alternativ können die wichtigsten Ersatzteile auch bequem online im VOGT-Ersatzteilshop geordert werden. Alle Teile werden direkt aus dem VOGT-Zentrallager versendet und sind in der Regel innerhalb 24 Stunden da.
Luis Lenz ist überzeugt: Mit den Maschinen von VOGT und dem hervorragenden Service an seiner Seite hat er die ideale Ausstattung für seine anspruchsvollen Aufträge gefunden – und kann so die Qualität seiner Dienstleistungen kontinuierlich steigern.