VOGT präsentiert den neuen TP 176 MOBILE
Neuer Holzhacker mit erhöhter Hackleistung und aggressiverem Einzug
Der meistverkaufte Profi-Holzhacker aus dem Hause VOGT, der TP 175 MOBILE, bekommt einen Nachfolger: den neuen TP 176 MOBILE. Der Vorgängermodell zeichnete sich besonders durch sein kompaktes Design und sein geringes Gewicht (749 kg) aus, wodurch der Häcksler bereits mit einem Führerschein der Klasse B transportiert werden kann und besonders geeignet für die Vermietung ist. Aufbauend auf der bewährten Technik des Vorgängers wurde das neue Modell in wichtigen Bereichen verbessert, um Anwendern eine noch effizientere, sicherere und komfortablere Nutzung zu ermöglichen.
Mit dem TP 176 MOBILE setzt VOGT neue Maßstäbe in der Holzhacker-Technologie. Wie alle TP MOBILE Holzhäcksler verfügt auch die neueste Generation über die einzigartige Doppel-Hackscheibe TP TWIN DISC, mit dieser „Sandwich-Konstruktion“ wird die Stabilität und Lebensdauer erhöht, während der Verschleiß und Kraftbedarf signifikant verringert wird. Dank der neuen, innovativen SPEED CUT Hackscheibe mit vergrößertem Materialeinlass zwischen Messer und Hackscheibe wird der Durchsatz deutlich erhöht, während ein verstärktes Hydrauliksystem für einen schnelleren und aggressiveren Materialeinzug sorgt. Grünschnitt, Äste, Geäst und sogar Stammholz mit einem Durchmesser von bis zu 175 mm lassen sich jetzt noch effizienter verarbeiten.
Der überarbeitete Einzugstrichter punktet mit einer optimierten Ergonomie. Der reduzierte Abstand zwischen Trichtertisch und Sicherheitsbügel erleichtert die Bedienung und sorgt gleichzeitig für eine verbesserte Sicherheitsfunktion.


Neben den Verbesserungen baut der neue TP 176 MOBILE auf der Technik des Vorgängermodells auf und überzeugt durch zahlreiche etablierte Eigenschaften: Wahlweise wird der Häcksler von einem leistungsstarken 25 PS Diesel- oder 38 PS Benzin-Motor von KOHLER angetrieben. Ein langlebiges Hydrauliksystem mit DANFOSS-Pumpen und die automatische Einzugssteuerung TP PILOT+ sorgen für einen reibungslosen Betrieb. Die kompakte Bauweise mit feuerverzinktem 80-km/h-Fahrwerk macht den Hacker auch in schmalen und beengten Arbeitsbereichen flexibel einsetzbar. Das patentierte TP STARTER-System (automatische Hackscheiben-Kupplung) und die TP EASY-CONTROL Bedientasten an beiden Seiten des Einzugstrichters (elektronische Einzugssteuerung) garantieren eine einfache und unkomplizierte Bedienung. Hochwertige Materialien und eine Pulverbeschichtung nach Korrosionsschutzklasse C4 gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit. Alle Komponenten sind außerordentlich gut zugänglich und bedienerfreundlich aufgebaut, Wartungsarbeiten sind in nur wenigen Handgriffen und ohne umständliche Nachjustierungen erledigt. Grundsätzlich gewährleistet VOGT 3 Jahre Garantie auf alle TP Holzhacker.
Optional lässt sich der 176 MOBILE mit einem dreh- und höhenverstellbaren Auswurf, einer Zentralschmierung oder einer 100-km/h-Zulassung ausstatten. Neu ist außerdem die Möglichkeit, den Holzhacker mit einem 270° Drehkranz zu konfigurieren, der eine flexible Beschickung aus verschiedenen Positionen ermöglicht – ideal für beengte Einsatzorte wie Straßenränder oder schwer zugängliche Bereiche.


Neben der Standardversion mit Diesel- oder Benzinmotor bietet VOGT auch ein Modell mit umweltfreundlichen Elektro-Motor (TP 176 ZE) sowie eine Version mit verstellbarem Kettenantrieb statt PKW-Fahrwerk an (TP 176 TRACK). Mit der neuen 176-er Serie präsentiert VOGT eine konsequente Weiterentwicklung seines Erfolgsmodells. Die gesteigerte Hackleistung, die verbesserte Ergonomie und die bewährte Zuverlässigkeit machen den neuen Holzhacker zur ersten Wahl für Profis in der Landschaftspflege, im kommunalen Einsatz und bei Forstarbeiten.
Mit mehreren Vertriebs- und Service-Standorten, einem großen Zentrallager, dem mobilen Kundendienst, sowie über 30 Jahren Branchenerfahrung sorgt VOGT für eine umfassende Kundenbetreuung.