Mitarbeiterjubiläen 2025
Langjährige VOGT Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen berichten über die Entwicklung des Unternehmens über die letzten Jahre und geben spannende Einblicke.

Im Jahr 2025 haben einige langjährige VOGT Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Jubiläum gefeiert. Unter anderem Michael Schütte und Matthias Schmidt, die seit zehn Jahren zur Firma zählen und Sabine, die bereits seit 30 Jahren dabei ist. Ein guter Grund zum feiern, denn das ist keine Selbstverständlichkeit und zeugt von hoher Zufriedenheit am Arbeitsplatz.
Michael Schütte hat am 01.08.2015 seine Ausbildung zum Außenhandelskaufmann bei VOGT begonnen und hat sich nach der Ausbildung dazu entschlossen, in dem Bereich Marketing einzusteigen. Mit einem berufsbegleitenden BWL Studium mit Schwerpunkt Marketing hat er sein Fachwissen vertieft und ist anschließend wieder Vollzeit bei VOGT eingestiegen. Seit über drei Jahren ist er nun u. a. für das Produktmanagement, die Contenterstellung und die Messeplanung bei VOGT verantwortlich.
“Als ich 2015 meine Ausbildung gestartet habe, war der Betrieb mit etwa 20 Mitarbeitern noch deutlich kleiner als heute. Unser Zweitstandort in Untermünkheim war gerade frisch eröffnet worden und an unserem Hauptstandort in Felbecke befanden sich die Werkstatt und das Ersatzteillager noch im alten Hauptgebäude. Heute haben wir mit unserer Service-Werkstatt und dem großen Ersatzteillager im neuen Service-Center natürlich viel mehr Platz und ganz andere Möglichkeiten als damals. Ich denke man kann sagen, dass das Unternehmen in den letzten 10 Jahren rasant gewachsen ist und sich in allen Bereichen noch professioneller aufgestellt hat”, so Michael Schütte über die Entwicklung von VOGT.
Auf die Frage, was während der letzten zehn Jahre sein persönliches Highlight war, antwortet er: “Der Besuch bei unseren Lieferanten TP, FSI und GREENTEC im Februar 2025, als die Geschäftsführung die gesamte Belegschaft nach Dänemark eingeladen hat. Hier hat man einmal mehr gesehen, dass die Firma trotz ihres schnellen Wachstums sehr familiär geblieben ist und alle Mitarbeiter zusammenhalten. Ein weiteres Highlight war für mich die Eröffnungsfeier unseres Service-Centers im Jahr 2023, wo alle Kollegen zusammen mit unseren Kunden, Händlern und Lieferanten gefeiert haben.”
Matthias Schmidt
“Als ich vor 10 Jahren, nach mehr als 28 Jahren als Landmaschinenmechaniker, zu VOGT wechselte, zählte der Betrieb gut 20 Mitarbeiter.”

Auch Matthias Schmidt aus dem technischen Service bei VOGT feiert zehnjähriges Jubiläum. Matthias hat immer ein offenes Ohr für Kundenanliegen und kennt unsere Maschinen in- und auswendig, um bei technischen Problemen weiterzuhelfen.
“Als ich vor 10 Jahren, nach mehr als 28 Jahren als Landmaschinenmechaniker, zu VOGT wechselte, zählte der Betrieb gut 20 Mitarbeiter. Ich habe damals damit begonnen, das völlig veraltete Ersatzteillager zu entrümpeln. Die Lagerfläche wurde vergrößert, Bürogebäude für zwei weitere Lageristen wurden ans bestehende Gebäude angesetzt. In dieser Zeit war ich in der Werkstatt, im Ersatzteillager und im technischer Support tätig. Wenn eine fehlende Hand benötigt wurde, habe ich auch beim Maschinenverladen geholfen.
Es dauerte keine 3 Jahre, da waren das Ersatzteillager und die alte Werkstatt zu klein und wir sind mit einem kleinen Teil der Belegschaft in eine umgebaute, ehemalige Grundschule im Dorf umgezogen. Schnell war klar, dass es sich hierbei nur um eine Zwischenlösung handeln könne, denn auch hier kamen die Gebäudekapazitäten an ihre Grenzen. Die stetig steigende Mitarbeiteranzahl und der Platzmangel waren dann ausschlaggebend, um die Planung des neuen Service-Centers zu starten. 10 Jahre später sind wir ein 70-köpfiges Team mit den verschiedensten Abteilungen.
Mein Hauptaufgabengebiet liegt nunmehr im technischen Telefonsupport. Als ‘Altgedienter’ werde ich aber auch das ein oder andere Mal, in die Weiterentwicklung unserer Produkte mit einbezogen und, ich sage es mal so: ‘unterstütze’ somit die ‘Jungen Wilden’. Des Weiteren bin ich für die Beschaffung von Maschinen und Werkzeugen rund um die Werkstatt zuständig, was meinen Arbeitsplatz sehr abwechslungsreich macht”, so Matthias über seine Anfänge und die Entwicklung bei VOGT.
Matthias war maßgeblich am Bau des neuen Service-Centers beteiligt und bezeichnet dieses Projekt als persönliches Highlight während seiner Zeit bei VOGT: “Ich wurde von Anfang an mit in die Planungen einbezogen, habe die einzelnen Bauabschnitte begleitet, war im ständigen Kontakt mit dem Architektenbüro, den Handwerkern und hatte letztlich freie Hand was die Anschaffung der Werkstatteinrichtung, der mehrgeschossigen Regalanlage mit Lagerliftsystem im Ersatzteillager, der Sandstrahl- und Lackieranlage und vieles mehr, angeht. Das Ganze wurde dann mit einer mega Einweihungsparty über zwei Tage gekrönt.”
Bereits seit 30 Jahren Teil des Teams ist Sabine in der Buchhaltung. Als Sabine 1995 bei VOGT begonnen hat, sah der Betrieb noch ganz anders aus.
“Bei meinem Arbeitsbeginn vor 30 Jahren war ich neben den Chefs und den beiden Kollegen Josef und Manfred die dritte Mitarbeiterin – jetzt zählen wir etwa 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die Firma bestand damals aus zwei Büros und der Werkstatt – jetzt ist die Firma auf 20.000 m² allein am Hauptstandort Felbecke gewachsen. Zu Beginn konnte ich die komplette Buchhaltung in zwei Stunden pro Woche erledigen, das wäre heute unmöglich”, so Sabine über die Entwicklung von VOGT.
Ihr persönliches Highlight während der 30 Jahre war der Betriebsausflug im Jahr 2013 zum Lieferanten DRAGONE. Damals ist die ganze Firma mit dem Bus nach Italien gereist, um das 50-jährige Jubiläum von DRAGONE zu zelebrieren. Auf die Frage, was sie an VOGT besonders schätzen, antworten alle drei recht einstimmig: das tolle, familiäre Betriebsklima und die positive Arbeitsatmosphäre. Auch die familienfreundlichen Arbeitszeiten und die modernen Arbeitsplätze tragen zur Zufriedenheit bei. Somit hoffen wir auf viele weitere gemeinsame Jahre!