Studie bestätigt Wirksamkeit von VOGT Insektenretter
VOGT-Insektenretter schützt effektiv Insekten und Kleinstlebewesen

Umweltbewusstes Mähen von Flächen wird gerade im kommunalen Bereich immer wichtiger. Mit der Aufscheuchvorrichtung „INSECT PROTECT“ entwickelte der Landschaftspflege-Spezialist VOGT bereits vor einigen Jahren eine effektive Möglichkeit für seine MDB Mähraupen, um Insekten und andere Kleinstlebewesen beim Mulchen von Böschungen und Steilhängen zu schützen.
Die Funktionalität des „INSECT PROTECT“ wurde jetzt in einer umfassenden faunistischen Untersuchung in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau wissenschaftlich getestet. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verbesserung der Überlebensrate von Kleinstfauna – ein Erfolg, der die Praxisrelevanz und Umweltfreundlichkeit des Systems eindrucksvoll unterstreicht.
Der Insektenretter besteht aus einem robusten Stahlrahmen mit ergonomisch geformten Kunststoffzinken, welche vor dem Mulcher montiert werden und die Vegetation beim Befahren durchstreifen. Der Arbeitswinkel der Zinken und die Höhe des Rahmens lassen sich dabei individuell einstellen. Zur Überwindung von Hindernissen ist der Rahmen mit einer Feder ausgestattet, sodass der Schutzbügel bei einer Kollision hochklappt.
Die Studie zeigt, dass der „INSECT PROTECT“ vor allem durch zwei grundlegende Mechanismen wirkt:
- Flucht durch Aufscheuchen: Insbesondere flugfähige Insekten wie Hautflügler, Käfer und Schmetterlinge werden durch das Durchstreifen des Aufwuchses gewarnt und können frühzeitig fliehen, bevor sie mit dem Mulchkopf in Kontakt kommen.
- Schutz durch Herabfallen: Viele Tiere werden durch das Schütteln und Durchkämmen des Bewuchses in tiefere Krautschichten gedrückt, wo sie vor den Schlegeln des Mulchers geschützt sind.


Die Ergebnisse belegen eine höhere Überlebensrate der Kleinstfauna bei der Verwendung der Vorrichtung in Kombination mit einem Mulcher.
Für Kommunen und Dienstleister, die verstärkt auf umweltfreundliche Technologien setzen, bietet der „INSECT PROTECT“ eine praktikable und effektive Lösung. Die Ergebnisse der Studie unterstreichen die Bedeutung von Innovationen wie dem Insektenretter, welche dem wachsenden Wunsch nach Biodiversitätsschutz Rechnung tragen. Durch die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Technik setzt VOGT einen neuen Maßstab in der Kombination von Effizienz und Naturschutz.
Neben dem innovativen „INSECT PROTECT“-System bietet VOGT noch weitere umweltfreundliche Anbaugeräte für seine MDB Raupen wie ein Doppelmesser-Mähwerk oder den Pickup-Schwader zur Bergung des Mähguts. Weitere Informationen zu den funkgesteuerten MDB Mähraupen finden Sie unter www.vogtgmbh.com.