TMC Profi-Fräsen für Forst und Wegebau
Multifunktionell einsetzbar als Forstmulcher, Fräse & Steinbrecher
Mit den Forstmulchern und Forstfräsen der Marke TMC hat sich der deutsche Mulchtechnik-Spezialist VOGT in den letzten Jahren auch in der professionellen Forstwirtschaft und im Wegebau einen Namen gemacht. Neben den speziell konstruierten Forstmulchern, Fräsen und Steinbrechern für Schlepper von 50-500 PS bietet VOGT auch multifunktionelle Geräte von TMC mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten an.
Die Modelle MPS, MKP und TXS verfügen über ein integriertes Schaltgetriebe, mit dem die Rotordrehzahl optimal an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden kann. Für Fräsarbeiten im Unterboden oder zur Wegeaufbereitung wird mit niedriger Drehzahl und hohem Drehmoment gearbeitet, mit nur einem Handgriff wird die Rotordrehzahl für das perfekte Mulchergebnis beim Forstmulchen erhöht. Eigens konzipierte Multifunktions-Werkzeuge mit Hartmetall-Bestückung ermöglichen eine hohe Schlagkraft und geringen Materialverschleiß unter verschiedensten Einsatzbedingungen, alternativ können auch Spezialwerkzeuge ohne aufwendige Umrüstung am selben Rotor montiert werden.
Durch einen vergleichsweise überdimensionierten Rotordurchmesser (mit geschraubten Wellenstummeln) und flache Werkzeughalter mit passgenauer Fräsung wird eine einzigartige Schwungmassenanordnung erreicht, dies sorgt für eine außergewöhnliche Schlagkraft bei minimaler Werkzeugbelastung (reduzierte Hebelwirkung). Die Gegenschneiden aus HARDOX-Stahl sind in mehreren Segmenten verschraubt und einzeln austauschbar. Zerkleinerungsintensität und Kraftbedarf können somit individuell über die Anordnung und Anzahl der Gegenschneiden gesteuert werden. Diese Einstellungsmöglichkeiten ermöglichen eine variable Anpassung an den jeweiligen Anwendungsbereich.


Wie alle TMC Maschinen sind auch die MPS/TXS und MPK aus verstärktem FLEXI STEEL Konstruktionsstahl gebaut, der dem Maschinengehäuse eine sehr hohe Festigkeit bei gleichzeitig hoher Flexibilitätstoleranz verleiht. So werden Risse oder Durchschläge auch unter extremen Bedingungen verhindert. Im Innengehäuse erhöht die austauschbare Verschleißeinlage aus HARDOX-Stahl die Lebensdauer des Gerätes. Betrachtet man das Design der TMC Maschinen, fällt sofort die stabilisierende Materialkantung des Chassis ins Auge. Dank der ergonomischen Gehäuseform ohne horizontale Stauflächen entstehen kaum Materialablagerungen. Das sogenannte SIDESTEP-System dient als seitlicher Anfahrschutz und schützt vor massiven Zusammenstößen. Höhenverstellbare HARDOX-Gleitkufen mit zusätzlichen Leitplatten befördern das Fräsmaterial sauber zur Maschine. Mehrere Kettenschutzreihen vorne verhindern Materialwurf zum Traktor.
Während die Multifunktions-Geräte MPS (140-280 PS Leistungsbedarf) und MPK (200-350 PS Leistungsbedarf) vorwiegend für forstwirtschaftliche Rodungsarbeiten und zur Wegesanierung genutzt werden, eignet sich das Modell TXS hervorragend als Steinbrecher und Wegebaufräse für groben Untergrund. Die hydraulische Klappe mit integriertem Sieb ermöglicht dabei eine optimale Zerkleinerungswirkung, große Steine werden zurück in den Mulchkörper befördert und nachzerkleinert. Zur optimalen Rückverfestigung der Oberfläche empfiehlt VOGT die optionale Compactor-Nachlaufwalze.
Alle TMC Fräsen sind von Praktikern entwickelt und damit bedienerfreundlich aufgebaut. Verschleißende Komponenten sind einfach und schnell austauschbar, alle Wartungspunkte sind gut zugänglich (optional mit automatischer Schmieranlage). Dank mehrerer eigener Standorte sowie über 100 Vertriebs- und Servicepartnern ist die Firma VOGT bestens vernetzt und legt großen Wert auf einen professionellen Kundenservice. Allen Interessierten bietet VOGT die Möglichkeit einer ausführlichen, technischen Beratung hinsichtlich der richtigen Maschinenkonfiguration und einen Praxiseinsatz der Maschinen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen